Destiny Chukunyere, auch bekannt als Destiny, M.Q.R. (* 29. August 2002 in Birkirkara, Malta) ist eine maltesische Sängerin. Sie gewann den Junior Eurovision Song Contest 2015 in Sofia mit ihrem Lied Not my Soul. Sie vertrat Malta beim Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam und erreichte mit dem Song Je me casse den 7. Platz.
Destiny Chukunyere wurde am 29. August 2002 geboren. Ihr Vater, der ehemalige Fußballspieler Ndubisi Chukunyere, stammt aus Nigeria, ihre Mutter ist Maltesin. Sie hat zwei jüngere Geschwister, eine Schwester namens Melody und einen Bruder namens Isaiah.
Chukunyere nahm an verschiedenen Gesangswettbewerben teil, unter anderem dem Festival Kanzunetta Indipendenza 2014, wo sie mit dem Lied Festa t'Ilwien den dritten Platz belegte. Außerdem gewann sie das Asterisks Music Festival und 2013 SanRemo Junior in Italien.
Am 11. Juli 2015 gewann Destiny Chukunyere mit ihrer Darbietung von Aretha Franklins Think den maltesischen Vorentscheid für den Junior Eurovision Song Contest 2015. Sie war selbst in das Schreiben ihres Lieds Not my Soul involviert, das von Elton Zarb und Muxu geschrieben wurde. Am 21. November 2015 gewann Chukunyere mit 185 Punkten den Junior Eurovision Song Contest in Sofia, Bulgarien. Dies stellte einen neuen Punkterekord dar.
Infolge des Siegs wurden Chukunyere und ihrem Team am 13. Dezember 2015 die Verdienstmedaille Midalja ghall-Qadi tar-Repubblika verliehen.
2017 nahm Chukunyere an der elften Staffel von Britain’s Got Talent teil, wo sie im Halbfinale ausschied.[1]
Beim Eurovision Song Contest 2019 trat sie als Begleitsängerin für die maltesische Sängerin Michela Pace und deren Lied Chameleon auf. Das Lied erreichte den 14. Platz.[2]
2019 wurde bekanntgegeben, dass Destiny Chukunyere an der zweiten Staffel von X Factor Malta teilnehmen würde. Dort war sie in der Gruppe Girls, die von Ira Losco betreut wurde. Am 8. Februar 2020 gewann sie den Wettbewerb und sollte Malta mit ihrem Lied All of My Love beim Eurovision Song Contest 2020 vertreten.[3] Der Wettbewerb musste aber am 18. März 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden.[4] Daraufhin wurde Destiny intern für den Eurovision Song Contest 2021 ausgewählt.[5] Ihr Beitrag mit dem Titel Je me casse wurde am 15. März 2021 veröffentlicht. Beim Eurovision Song Contest erreichte Destiny mit dem Song den 7. Platz im Finale.
1971: Joe Grech |
1972: Helen & Joseph |
1975: Renato |
1991: Georgina & Paul Giordimaina |
1992: Mary Spiteri |
1993: William Mangion |
1994: Chris & Moira |
1995: Mike Spiteri |
1996: Miriam Christine |
1997: Debbie Scerri |
1998: Chiara |
1999: Times Three |
2000: Claudette Pace |
2001: Fabrizio Faniello |
2002: Ira Losco |
2003: Lynn Chircop |
2004: Julie & Ludwig |
2005: Chiara |
2006: Fabrizio Faniello |
2007: Olivia Lewis |
2008: Morena |
2009: Chiara |
2010: Thea Garrett |
2011: Glen Vella |
2012: Kurt Calleja |
2013: Gianluca Bezzina |
2014: Firelight |
2015: Amber |
2016: Ira Losco |
2017: Claudia Faniello |
2018: Christabelle |
2019: Michela Pace |
2020: Destiny |
2021: Destiny |
2022: Emma Muscat
Teilnahme zurückgezogen:
1974: Enzo Gusman |
1976: Enzo Gusman
Albanien Arilena Ara •
Armenien
Athena Manoukian •
Aserbaidschan
Efendi •
Australien
Montaigne •
Belarus
VAL •
Belgien
Hooverphonic •
Bulgarien
Victoria •
Danemark
Ben & Tan •
Deutschland
Ben Dolic •
Estland
Uku Suviste •
Finnland
Aksel •
Frankreich
Tom Leeb •
Georgien
Tornike Kipiani •
Griechenland
Stefania •
Irland
Lesley Roy •
Island
Daði og Gagnamagnið •
Israel
Eden Alene •
Italien
Diodato •
Kroatien
Damir Kedžo •
Lettland
Samanta Tīna •
Litauen
The Roop •
Malta
Destiny •
Moldau Republik
Natalia Gordienko •
Niederlande
Jeangu Macrooy •
Nordmazedonien
Vasil •
Norwegen
Ulrikke •
Osterreich
Vincent Bueno •
Polen
Alicja •
Portugal
Elisa •
Rumänien
Roxen •
Russland
Little Big •
San Marino
Senhit •
Schweden
The Mamas •
Schweiz
Gjon’s Tears •
Serbien
Hurricane •
Slowenien
Ana Soklič •
Spanien
Blas Cantó •
Tschechien
Benny Cristo •
Ukraine
Go_A •
Vereinigtes Konigreich
James Newman •
Zypern Republik
Sandro
Gewinner: Italien Måneskin
2. Platz: Frankreich Barbara Pravi •
3. Platz: Schweiz
Gjon’s Tears
Albanien Anxhela Peristeri •
Aserbaidschan
Efendi •
Belgien
Hooverphonic •
Bulgarien
Victoria •
Deutschland
Jendrik •
Finnland
Blind Channel •
Griechenland
Stefania •
Island
Daði og Gagnamagnið •
Israel
Eden Alene •
Litauen
The Roop •
Malta
Destiny •
Moldau Republik
Natalia Gordienko •
Niederlande
Jeangu Macrooy •
Norwegen
TIX •
Portugal
The Black Mamba •
Russland
Manizha •
San Marino
Senhit feat. Flo Rida •
Schweden
Tusse •
Serbien
Hurricane •
Spanien
Blas Cantó •
Ukraine
Go_A •
Vereinigtes Konigreich
James Newman •
Zypern Republik
Elena Tsagrinou
Bei einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Australien Montaigne •
Danemark
Fyr og Flamme •
Estland
Uku Suviste •
Georgien
Tornike Kipiani •
Irland
Lesley Roy •
Kroatien
Albina •
Lettland
Samanta Tīna •
Nordmazedonien
Vasil •
Osterreich
Vincent Bueno •
Polen
Rafał Brzozowski •
Rumänien
Roxen •
Slowenien
Ana Soklič •
Tschechien
Benny Cristo
Disqualifikation:
Belarus Galasy ZMesta
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chukunyere, Destiny |
ALTERNATIVNAMEN | Destiny |
KURZBESCHREIBUNG | maltesische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 29. August 2002 |
GEBURTSORT | Birkirkara, Malta |