Claudia Faniello (* 25. Februar 1988 in Qawra) ist eine maltesische Sängerin. Sie ist die Schwester von Fabrizio Faniello.
Faniello begann ihre Karriere als Zwölfjährige, als sie in verschiedenen Fernsehshows und Festivals auftrat.[1] 2006 nahm sie erstmals am Malta Song for Europe, dem maltesischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, teil. Beim Malta Song for Europe 2006 erreichte sie mit High Alert Platz zwölf von achtzehn, während ihr Bruder gewann und Malta beim Eurovision Song Contest 2006 vertreten durfte.[2] Beim Malta Song for Europe 2007 nahm sie mit L-Imħabba Għamja teil, schied jedoch in der Vorrunde als neunte von sechzehn aus.[3] Im Folgejahr beim Malta Song for Europe 2008 nahm sie gleich doppelt teil: Sowohl mit dem Lied Caravaggio als auch mit Sunrise gelangte sie ins Finale, wo sie unter acht Teilnehmern die Plätze zwei und drei belegte.[4] Beim Malta Song for Europe 2009 gelang ihr mit Blue Sonata keine Podestplatzierung.[5] Mit Sumsara belegte sie beim Malta Song for Europe 2010 Platz acht von zwanzig, nachdem sie sich in der Vorrunde für das Finale qualifiziert hat.[6] 2011 qualifizierte sie sich mit Movie in My Mind erneut für das Finale, wo sie den neunten von sechzehn Plätzen belegte, während ihr Bruder es auf Platz vier schaffte.[7] Nach der Vorrundenqualifikation gelang ihr beim Malta Song for Europe 2012 mit Pure Platz zwei, also besser als Fabrizio, der nur den sechsten Platz erreichte.[8] When It’s Time war ihr Titel 2013, mit dem sie den siebten Platz von sechzehn erreichte.[9] Am Malta Song for Europe 2014 nahm sie nicht teil; ihr Bruder schied in der Vorrunde aus.[10]
Erst zum Malta Song for Europe 2017 kehrte sie zurück. Am 18. Februar gelang ihr schließlich mit der Ballade Breathlessly der Sieg, sodass sie Malta beim Eurovision Song Contest 2017 in Kiew vertrat.[11] Nach ihrer Teilnahme im zweiten Halbfinale konnte sie sich aber nicht für das Finale qualifizieren.
1971: Joe Grech |
1972: Helen & Joseph |
1975: Renato |
1991: Georgina & Paul Giordimaina |
1992: Mary Spiteri |
1993: William Mangion |
1994: Chris & Moira |
1995: Mike Spiteri |
1996: Miriam Christine |
1997: Debbie Scerri |
1998: Chiara |
1999: Times Three |
2000: Claudette Pace |
2001: Fabrizio Faniello |
2002: Ira Losco |
2003: Lynn Chircop |
2004: Julie & Ludwig |
2005: Chiara |
2006: Fabrizio Faniello |
2007: Olivia Lewis |
2008: Morena |
2009: Chiara |
2010: Thea Garrett |
2011: Glen Vella |
2012: Kurt Calleja |
2013: Gianluca Bezzina |
2014: Firelight |
2015: Amber |
2016: Ira Losco |
2017: Claudia Faniello |
2018: Christabelle |
2019: Michela Pace |
2020: Destiny |
2021: Destiny |
2022: Emma Muscat
Teilnahme zurückgezogen:
1974: Enzo Gusman |
1976: Enzo Gusman
Gewinner: Portugal Salvador Sobral
2. Platz: Bulgarien Kristian Kostow •
3. Platz: Moldau Republik
SunStroke Project
Armenien Artsvik •
Aserbaidschan
Dihaj •
Australien
Isaiah •
Belarus
Naviband •
Belgien
Blanche •
Danemark
Anja Nissen •
Deutschland
Levina •
Frankreich
Alma •
Griechenland
Demy •
Israel
Imri Ziv •
Italien
Francesco Gabbani •
Kroatien
Jacques Houdek •
Niederlande
O’G3NE •
Norwegen
Jowst feat. Aleksander Walmann •
Osterreich
Nathan Trent •
Polen
Kasia Moś •
Rumänien
Ilinca feat. Alex Florea •
Schweden
Robin Bengtsson •
Spanien
Manel Navarro •
Ukraine
O.Torwald •
Ungarn
Joci Pápai •
Vereinigtes Konigreich
Lucie Jones •
Zypern Republik
Hovig
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Lindita Halimi •
Estland
Koit Toome & Laura •
Finnland
Norma John •
Georgien
Tamara Gatschetschiladse •
Irland
Brendan Murray •
Island
Svala •
Lettland
Triana Park •
Litauen
Fusedmarc •
Malta
Claudia Faniello •
Mazedonien 1995
Jana Burčeska •
Montenegro
Slavko Kalezić •
San Marino
Valentina Monetta & Jimmie Wilson •
Schweiz
Timebelle •
Serbien
Tijana Bogićević •
Slowenien
Omar Naber •
Tschechien
Martina Barta
Teilnahme zurückgezogen:
Russland Julija Samoilowa
Personendaten | |
---|---|
NAME | Faniello, Claudia |
KURZBESCHREIBUNG | maltesische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 25. Februar 1988 |
GEBURTSORT | Qawra |