Isaiah Firebrace (* 21. November 1999 in Moama, New South Wales), auch kurz Isaiah, ist ein australischer Popsänger. Er gewann 2016 die achte Staffel der australischen Ausgabe von The X Factor.
Firebrace wurde als Sohn australischer Aborigines, der Volksgruppe der Yorta Yorta väterlicherseits und der Gunditjmara mütterlicherseits, in New South Wales geboren.[1] Er hatte seinen ersten Auftritt vor Publikum bei einem Fast Track Song Contest in Melbourne und nahm an der 8. Staffel der australischen Ausgabe von The X-Factor teil und gewann.[2] 2017 bekam er ein Stipendium an der David Jaanz School of Singing in Camberwell, Victoria.[1]
Nach dem Sieg im Finale von The X Factor am 21. November 2016, seinem 17. Geburtstag, erhielt er einen Plattenvertrag bei Sony Music und seine Single It’s Gotta Be You kam bis auf Platz 26 der australischen Charts. Sein zwei Wochen später veröffentlichtes Debütalbum Isaiah erreichte Platz zwölf.
Am 7. März 2017 gab SBS bekannt, dass Firebrace Australien mit dem Lied Don’t Come Easy beim Eurovision Song Contest 2017 in Kiew vertreten wird. Dort konnte er sich für das Finale qualifizieren und belegte in diesem den neunten Platz.
Alben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2016 | Isaiah | AU12 (3 Wo.)AU |
Singles
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4][5] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2016 | It’s Gotta Be You Isaiah |
AU26 ![]() (1 Wo.)AU |
2015: Guy Sebastian |
2016: Dami Im |
2017: Isaiah Firebrace |
2018: Jessica Mauboy |
2019: Kate Miller-Heidke |
2020: Montaigne |
2021 Montaigne |
2022 Sheldon Riley
Gewinner: Portugal Salvador Sobral
2. Platz: Bulgarien Kristian Kostow •
3. Platz: Moldau Republik
SunStroke Project
Armenien Artsvik •
Aserbaidschan
Dihaj •
Australien
Isaiah •
Belarus
Naviband •
Belgien
Blanche •
Danemark
Anja Nissen •
Deutschland
Levina •
Frankreich
Alma •
Griechenland
Demy •
Israel
Imri Ziv •
Italien
Francesco Gabbani •
Kroatien
Jacques Houdek •
Niederlande
O’G3NE •
Norwegen
Jowst feat. Aleksander Walmann •
Osterreich
Nathan Trent •
Polen
Kasia Moś •
Rumänien
Ilinca feat. Alex Florea •
Schweden
Robin Bengtsson •
Spanien
Manel Navarro •
Ukraine
O.Torwald •
Ungarn
Joci Pápai •
Vereinigtes Konigreich
Lucie Jones •
Zypern Republik
Hovig
In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Lindita Halimi •
Estland
Koit Toome & Laura •
Finnland
Norma John •
Georgien
Tamara Gatschetschiladse •
Irland
Brendan Murray •
Island
Svala •
Lettland
Triana Park •
Litauen
Fusedmarc •
Malta
Claudia Faniello •
Mazedonien 1995
Jana Burčeska •
Montenegro
Slavko Kalezić •
San Marino
Valentina Monetta & Jimmie Wilson •
Schweiz
Timebelle •
Serbien
Tijana Bogićević •
Slowenien
Omar Naber •
Tschechien
Martina Barta
Teilnahme zurückgezogen:
Russland Julija Samoilowa
Random (2005) | Altiyan Childs (2010) | Reece Mastin (2011) | Samantha Jade (2012) | Dami Im (2013) | Marlisa Punzalan (2014) | Cyrus Villanueva (2015) | Isaiah Firebrace (2016)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Firebrace, Isaiah |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Popsänger |
GEBURTSDATUM | 21. November 1999 |
GEBURTSORT | Moama, New South Wales |