Klips ve Onlar war eine kurzlebige türkische Popband.
Sie vertraten die Türkei beim Eurovision Song Contest 1986 in Bergen mit dem Lied "Halley", das sich um den Halleyschen Kometen drehte, der sich im Jahr 1986 nach 76 Jahren wieder in Erdnähe befand. Der Text behandelte die Begrüßung des Kometen und eine Kommunikation mit ihm, er solle der Erde und den Erdbewohnern Glück und Segen bringen, wobei andere Textpassagen die Antwort des Kometen darstellten, der damit die Erde in mehreren Sprachen begrüßte und mitteilte, er sei gerade aus dem Grund gekommen, um Glück und Segen zu bringen.
Am Ende stand für die Komposition von Ilhan Irem und Melih Kibar der neunte Platz – von Jugoslawien gab es die Höchstpunktzahl und von Deutschland 8 und damit die bis dahin höchste Punktzahl aus Deutschland an die seit 1975 teilnehmende Türkei. Der Platz 9 war das bis dahin beste Ergebnis in der Grand-Prix-Geschichte des Landes und blieb es bis 1997.
Mitglieder der Gruppe waren ursprünglich Sevingül Bahadır, Gür Akad, Emre Tukur, Derya Bozkurt und Seden Kutlubay. Letztere nahm jedoch – offenbar aus privaten Gründen – nicht am eigentlichen Song Contest teil und wurde in Bergen durch Candan Erçetin ersetzt.[1]
1975: Semiha Yankı | 1978: Nilüfer & Nazar | 1980: Ajda Pekkan | 1981: Modern Folk Trio & Ayşegül Aldinç | 1982: Neco | 1983: Çetin Alp & The Short Waves | 1984: Beş Yıl Önce, On Yıl Sonra | 1985: MFÖ | 1986: Klips ve Onlar | 1987: Seyyal Taner & Lokomotif | 1988: MFÖ | 1989: Grup Pan | 1990: Kayahan Açar | 1991: İzel Çeliköz, Reyhan Karaca & Can Uğurluer | 1992: Aylin Vatankoş | 1993: Burak Aydos | 1995: Arzu Ece | 1996: Şebnem Paker | 1997: Şebnem Paker & Grup Etnic | 1998: Tüzmen | 1999: Tuğba Önal & Grup Mistik | 2000: Pınar Ayhan & the SOS | 2001: Sedat Yüce | 2002: Buket Bengisu & Grup Safir | 2003: Sertab Erener | 2004: Athena | 2005: Gülseren & Shaman | 2006: Sibel Tüzün | 2007: Kenan Doğulu | 2008: Mor ve Ötesi | 2009: Hadise | 2010: maNga | 2011: Yüksek Sadakat | 2012: Can Bonomo
Gewinner: Belgien Sandra Kim
2. Platz: Schweiz Daniela Simons •
3. Platz: Luxemburg
Sherisse Laurence
Danemark Trax •
Deutschland Bundesrepublik
Ingrid Peters •
Finnland
Kari Kuivalainen •
Frankreich
Cocktail Chic •
Irland
Luv Bug •
Island
ICY •
Israel
Moti Giladi & Sarai Tzuriel •
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik
Doris Dragović •
Niederlande
Frizzle Sizzle •
Norwegen
Ketil Stokkan •
Osterreich
Timna Brauer •
Portugal
Dora •
Schweden
Lasse Holm & Monica Törnell •
Spanien
Cadillac •
Turkei
Klips ve Onlar •
Vereinigtes Konigreich
Ryder •
Zypern 1960
Elpida
Teilnahme zurückgezogen:
Griechenland Polina