Jari Sillanpää (* 16. August 1965 in Ludvika, Schweden) ist ein schwedenfinnischer Sänger, der vor allem in Finnland berühmt ist.
Sillanpää wurde in Ludvika geboren und wuchs in Luleå auf. Nach Abschluss der Schule arbeitete er zeitweise als Model und Barkeeper, unter anderem auf den Fähren zwischen Finnland und Schweden. Anschließend studierte er am Pop- und Jazzkonservatorium im finnischen Oulu.
1995 wurde er beim finnischen Tangomarkt in Seinäjoki zum „Tangokönig“ gekürt.
Im Halbfinale des Eurovision Song Contests 2004 in Istanbul erreichte er mit seinem Lied Takes 2 to Tango mit insgesamt 51 Punkten den 14. Platz. Im Jahr 2009 versuchte er erneut, Finnland beim Eurovision Song Contest zu vertreten, landete jedoch mit seinem Lied "Kirkas kipinä" (Heller Funke) außerhalb der ersten drei des Vorentscheids.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1996 | Jari Sillanpää | FI1 ![]() ×3 (50 Wo.)FI |
|
Hyvää joulua | FI5 ![]() ×2 (12 Wo.)FI |
||
1997 | Auringonnousu | FI1 ![]() ×2 (24 Wo.)FI |
|
1998 | Varastetut helmet | FI4 ![]() (12 Wo.)FI |
|
1999 | Onnenetsijä | FI1 ![]() (12 Wo.)FI |
|
2000 | Kuninkaan kyyneleet | FI21 ![]() (16 Wo.)FI |
|
2001 | Hän kertoo sen sävelin | FI6 ![]() (10 Wo.)FI |
|
2003 | Määränpää tuntematon | FI3 ![]() (8 Wo.)FI |
|
2005 | Parhaat | FI17 ![]() (4 Wo.)FI |
|
2008 | Albumi | FI2 (16 Wo.)FI |
|
Al ritmo latino! | FI8 (6 Wo.)FI |
||
2009 | Kuin elokuvissa | FI13 (5 Wo.)FI |
|
2011 | Millainen laulu jää | FI13 (5 Wo.)FI |
|
2013 | Kaikkien aikojen parhaat | FI6 (25 Wo.)FI |
|
2014 | Rakkaudella merkitty mies | FI2 ![]() (30 Wo.)FI |
Weitere Alben
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1][2] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1997 | Bum bum bum | FI11 (2 Wo.)FI |
|
1998 | Valkeaa unelmaa | FI16 (1 Wo.)FI |
|
1999 | Lauluni | FI2 (2 Wo.)FI |
|
Kuuleeko eero? | FI12 (9 Wo.)FI |
||
Lumilinna | FI14 (1 Wo.)FI |
||
2001 | Sininen & punainen | FI3 (3 Wo.)FI |
|
2004 | Takes 2 to Tango | FI2 (4 Wo.)FI |
|
2007 | Vierellesi kaipaan | FI2 (4 Wo.)FI |
Katri Helena & Jari Sillanpää |
2012 | Liekeissä | FI15 (4 Wo.)FI |
|
2014 | Sinä ansaitset kultaa | FI13 (4 Wo.)FI |
1961: Laila Kinnunen |
1962: Marion Rung |
1963: Laila Halme |
1964: Lasse Mårtenson |
1965: Viktor Klimenko |
1966: Ann Christine |
1967: Fredi |
1968: Kristina Hautala |
1969: Jarkko & Laura |
1971: Markku Aro & Koivistolaiset |
1972: Päivi Paunu & Kim Floor |
1973: Marion Rung |
1974: Carita |
1975: Pihasoittajat |
1976: Fredi & Ystävät |
1977: Monica Aspelund |
1978: Seija Simola |
1979: Katri Helena |
1980: Vesa-Matti Loiri |
1981: Riki Sorsa |
1982: Kojo |
1983: Ami Aspelund |
1984: Kirka |
1985: Sonja Lumme |
1986: Kari Kuivalainen |
1987: Vicky Rosti & Boulevard |
1988: Boulevard |
1989: Anneli Saaristo |
1990: Beat |
1991: Kaija |
1992: Pave Maijanen |
1993: Katri Helena |
1994: CatCat |
1996: Jasmine |
1998: Edea |
2000: Nina Åström |
2002: Laura |
2004: Jari Sillanpää |
2005: Geir Rönning |
2006: Lordi |
2007: Hanna Pakarinen |
2008: Teräsbetoni |
2009: Waldo’s People |
2010: Kuunkuiskaajat |
2011: Paradise Oskar |
2012: Pernilla Karlsson |
2013: Krista Siegfrids |
2014: Softengine |
2015: Pertti Kurikan Nimipäivät |
2016: Sandhja |
2017: Norma John |
2018: Saara Aalto |
2019: Darude feat. Sebastian Rejman |
2020: Aksel Kankaanranta |
2021: Blind Channel |
2022: The Rasmus
Gewinner: Ukraine Ruslana
2. Platz: Serbien und Montenegro Željko Joksimović & Ad Hoc Orchestra •
3. Platz: Griechenland
Sakis Rouvas
Albanien Anjeza Shahini •
Belgien
Xandee •
Bosnien und Herzegowina
Deen •
Deutschland
Max •
Frankreich
Jonatan Cerrada •
Irland
Chris Doran •
Island
Jónsi •
Kroatien
Ivan Mikulić •
Malta
Julie & Ludwig •
Mazedonien 1995
Toše Proeski •
Niederlande
Re-union •
Norwegen
Knut Anders Sørum •
Osterreich
Tie Break •
Polen
Blue Café •
Rumänien
Sanda Ladoși •
Russland
Julia Savicheva •
Schweden
Lena Philipsson •
Spanien
Ramón •
Turkei
Athena •
Vereinigtes Konigreich
James Fox •
Zypern 1960
Lisa Andreas
Im Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Marta Roure •
Belarus 1995
Aljaxandra & Kanstanzin •
Danemark
Tomas Thordarson •
Estland
Neiokõsõ •
Finnland
Jari Sillanpää •
Israel
David D’Or •
Lettland
Fomins & Kleins •
Litauen 1989
Linas ir Simona •
Monaco
Maryon •
Portugal
Sofia •
Schweiz
Piero Esteriore & the MusicStars •
Slowenien
Platin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sillanpää, Jari |
KURZBESCHREIBUNG | schwedisch-finnischer Sänger |
GEBURTSDATUM | 16. August 1965 |
GEBURTSORT | Ludvika, Schweden |