music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Bad Boy ist das achte Album, beziehungsweise das siebte Studioalbum von Ringo Starr nach der Trennung der Beatles. Es wurde am 16. Juni 1978 in Großbritannien (USA: 17. April 1978) veröffentlicht.


Entstehungsgeschichte


Trotz des kommerziellen Misserfolgs des Albums Ringo the 4th entschied sich Ringo Starr dafür, das Konzept beizubehalten und verzichtete erneut auf die Unterstützung von prominenten Freunden; es steuerten lediglich Studiomusiker die musikalische Begleitung bei, diese werden lediglich unter Pseudonymen genannt.

Atlantic Records in den USA entschied sich nach dem Misserfolg des Albums Ringo the 4th den Plattenvertrag in den USA mit Ringo Starr zu beenden; Polydor folgte mit der Beendigung des Plattenvertrages in Großbritannien nach der Veröffentlichung des Albums Scouse the Mouse, so dass Ringo Starr für dieses Album einen neuen Vertrag mit „Portrait Records“ abschloss. In den Ländern außerhalb Großbritanniens, wo das Album Scouse the Mouse nicht erschien, wurde das Album Bad Boy noch von Polydor veröffentlicht.

Im Vorwege des Albums nahm Ringo Starr die Lieder Simple Life und I Love My Suit auf, die für Werbezwecke in Japan verwendet worden sind und auf Bootlegs veröffentlicht wurden.

Die Aufnahmen für Bad Boy erstreckten sich von November 1977 bis März 1978, wobei der Hauptteil der Aufnahmen im November 1977 innerhalb von zehn Tagen in Kanada abgeschlossen war. Ringo Starr fügte mit Vini Poncia nur zwei der zehn Kompositionen bei, eine der acht Fremdkompositionen, Where Did Our Love Go, war 1964 ein Hit für die Supremes. Das Lied A Man Like Me ist eine Neuaufnahme von A Mouse Like Me, das auf dem Album Scouse the Mouse veröffentlicht worden war. Nach der Veröffentlichung des Albums wurde der Plattenvertrag mit Polydor nicht verlängert.


Covergestaltung


Das Cover entwarf John Kosh. Die Coverfotos wurden von Ringo Starr und seiner damaligen Freundin Nancy Andrews aufgenommen.


Titelliste


Seite 1:

  1. Who Needs a Heart (Vini Poncia/Richard Starkey) – 3:48
  2. Bad Boy (Lil Armstrong/Avon Long) – 3:14
  3. Lipstick Traces (on a Cigarette) (Naomi Neville) – 3:01
  4. Heart on My Sleeve (Gallagher/Lyle) – 3:20
  5. Where Did Our Love Go (Holland/Dozier/Holland) – 3:15

Seite 2:

  1. Hard Times (Peter Skellern) – 3:31
  2. Tonight (Ian McLagan/John Pidgeon) – 2:56
  3. Monkey See—Monkey Do (Michael Franks) – 3:36
  4. Old Time Relovin’ (Vini Poncia/Richard Starkey) – 4:16
  5. A Man Like Me (Ruan O’Lochlainn) – 3:08
Richard Starkey ist der Geburtsname von Ringo Starr

Wiederveröffentlichungen



Single-Auskopplungen



Lipstick Traces (On a Cigarette)


Die erste Single Lipstick Traces (On a Cigarette) / Old Time Relovin’ erschien am 17. April 1978 in den USA. Die Singleversion von Old Time Relovin’ wurde gekürzt.[2]

Die Promotionsingle wurde in den USA wie folgt veröffentlicht: auf der A-Seite befindet sich die Monoversion und auf der B-Seite die Stereoversion der A-Seite der Kaufsingle.[3]


Heart on My Sleeve.


Als zweite Single erschien Heart on My Sleeve / Who Needs a Heart am 3. Juli 1978 in den USA. Die Singleversion von Heart on My Sleeve wurde gekürzt.[4]

Die Promotionsingle wurde in den USA wie folgt veröffentlicht: auf der A-Seite befindet sich die Monoversion und auf der B-Seite die Stereoversion der A-Seite der Kaufsingle.[5]


Tonight


Als erste Single in Großbritannien wurde am 21. Juli 1978 Tonight / Heart on My Sleeve veröffentlicht.[6]


Bad Boy (EP)


In Deutschland wurde keine Single veröffentlicht, aber eine EP mit den Liedern Lipstick Traces (On a Cigarette) / Bad Boy / Tonight / Who Needs a Heart / Old Time Relovin’ vertrieben; da auf dem Cover aber der Zusatz „Club-Selektion“ erwähnt wird, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die EP nur über einen Buchclub erhältlich war.[7]


Chartplatzierungen


Jahr Album Chartplatzierungen
DE AT CH UK US
1978 Bad Boy 129
Jahr Singleauskopplung Chartplatzierungen
DE AT CH UK US
1978 Lipstick Traces (On a Cigarette) n.v. n.v. n.v. n.v.
1978 Heart on My Sleeve n.v. n.v. n.v. n.v.
1978 Tonight n.v. n.v. n.v. n.v.

Sonstiges



Literatur





Einzelnachweise


  1. Wiederveröffentlichung Bad Boy (Gelbes Vinyl)
  2. Lipstick Traces (On a Cigarette) – Single
  3. Promotion-7″-Vinyl-Single: Lipstick Traces (On a Cigarette)
  4. Heart on My Sleeve – Single
  5. Promotion-7″-Vinyl-Single: Heart on My Sleeve
  6. Tonight – Single
  7. Bad-Boy-EP

На других языках


- [de] Bad Boy (Ringo-Starr-Album)

[en] Bad Boy (Ringo Starr album)

Bad Boy is the seventh studio album by Ringo Starr, released in 1978 during a period where his musical career was sliding into freefall after several years of solo success. Although Bad Boy was meant to reverse this trend, Starr's success dwindled further.

[es] Bad Boy (álbum de Ringo Starr)

Bad Boy es el séptimo álbum de estudio del músico británico Ringo Starr, publicado por la compañía discográfica Polydor Records en 1978.

[it] Bad Boy (Ringo Starr)

Bad Boy è l'ottavo album solista di Ringo Starr, uscito il 21 aprile 1978 su etichetta Polydor/Portrait Records[6][7]. Dopo solo 7 mesi da Ringo the 4th il batterista cercò di riconquistare i gusti del pubblico con Bad Boy[4], ma l'album fu un altro insuccesso, e nessuna delle due etichette rinnovò il suo contratto[6].

[ru] Bad Boy (альбом Ринго Старра)

Bad Boy (с англ. — «Плохой парень») — седьмой студийный альбом Ринго Старра, выпущенный в 1978 году, в период, когда его музыкальная карьера понемногу скользила вниз после нескольких лет успеха. И хотя выпуск альбома Bad Boy задумывался, чтобы обратить вспять эту тенденцию, намеченное не удалось.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии