music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Penny Lane ist ein von Paul McCartney und John Lennon komponiertes Lied der Beatles. Es wurde am 13. Februar 1967 unter dem Copyright Lennon/McCartney zusammen mit Strawberry Fields Forever als Single mit zwei A-Seiten veröffentlicht. Die beiden Stücke waren ihnen gleich wichtig; keinem wollte oder konnte die Gruppe den Vorzug geben und damit das andere auf die B-Seite verbannen.

Penny Lane
The Beatles
Veröffentlichung 13. Februar 1967
Genre(s) Pop
Autor(en) Lennon/McCartney
Album Magical Mystery Tour

Entstehung und Inhalt


Straßenschild Penny Lane
Straßenschild Penny Lane
Straßenschild Penny Lane mit der Unterschrift von Paul McCartney, Juni 2018
Straßenschild Penny Lane mit der Unterschrift von Paul McCartney, Juni 2018

In einem Interview im November 1965 erwähnte Paul McCartney, dass er mit dem Gedanken gespielt hatte, einen Song namens Penny Lane zu schreiben, weil er die Poesie des Namens mochte. Penny Lane wurde von Paul McCartney im nächsten Jahr im Musikzimmer seines Londoner Hauses, 7 Cavendish Avenue, in der Nähe der Abbey Road Studios geschrieben. Es wurde auf einem Klavier komponiert, das er kurz zuvor vom Künstler David Vaughan in psychedelischen Regenbogenmustern gemalt hatte.

McCartney sagte zur Komposition: „Als ich anfing es zu schreiben, kam John vorbei und half mir bei der dritten Strophe, wie es oft der Fall war. Wir schrieben Kindheitserinnerungen: kürzlich verblasste Erinnerungen von acht oder zehn Jahren zuvor, also war es eine aktuelle Nostalgie, angenehme Erinnerungen für uns beide.“

Penny Lane ist eine Straße in Liverpool, der – wegen der Popularität des Liedes – immer wieder die Straßenschilder gestohlen wurden, sodass diese schließlich durch aufgemalte Varianten ersetzt wurden. Die Straße befindet sich dort, wo John Lennon und Paul McCartney aufwuchsen. Alle erwähnten Orte und Personen des Liedes stammen aus McCartneys Erinnerungen oder aus einem Notizbuch, in das er – als junger Mann auf John Lennon wartend – Beobachtungen schrieb. Beim Verfassen des Textes war McCartney von Lewis Carroll beeinflusst.[1]

Das lyrische Ich steht an einer Busstation, während es in Strömen regnet, und beobachtet alltägliche sowie seltsame Dinge und Menschen: einen Frisör, der in seinem Salon Fotos von allen Leuten zeigt, die er kennt. Viele Passanten schauen herein, um „Hallo“ zu sagen. Dann ist die Rede von einem Bankangestellten, der selbst bei strömendem Regen nie einen Mack trägt, von einem Feuerwehrmann mit einer Sanduhr und einem Porträt der Queen in der Tasche, von einer hübschen Krankenschwester, die Mohnblumen verkauft. Interessant an dem beschreibenden Text ist die Spannung zwischen den Beobachtungen, die in den Liedstrophen zum Ausdruck kommen, und dem Refrain, in dem sich das lyrische Ich unter einem sommerlich blauen Vororthimmel befindet und sich an diese Beobachtungen zurückerinnert. Bei den Worten “four of fish and finger pie” (auf deutsch etwa „vier Fingerkuppen und Fisch“) im Songtext, den John Lennon beigesteuert haben soll, handelt es sich um eine versteckte Anspielung auf Petting – und damit um eine der wenigen Zoten im Gesamtwerk der Beatles.[2]


Aufnahmen


Die Aufnahmen zu Penny Lane fanden vom 29. Dezember 1966 bis zum 17. Januar 1967 in den Londoner Abbey Road Studios (Studio 2 und 3) statt. Produziert wurde das Stück von George Martin, Geoff Emerick war der Toningenieur der Aufnahmen. Am 25. September 1967 nahm die Band sechs Takes des Liedes auf. In den folgenden Tagen wurden Overdubs und am 9. und 12. Januar 1967 die Flöten-, Trompeten-, Flügelhorn- und Oboenbegleitung eingespielt.

Der prägnante Trompetenpart war gar nicht vorgesehen, die Idee dazu kam McCartney, als er im Fernsehen eine Aufführung der Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach sah.[3] Das Solo aus dem 2. Brandenburgischen Konzert wurde von David Mason auf einer Piccolotrompete gespielt. In mehreren Aufnahmesessions wurden zuerst Basisspuren eingespielt und später Overdubs mit Oboen und Flöten hinzugefügt.[4]

Die Abmischung von Penny Lane erfolgte am 17. Januar 1967 in Mono. Eine Stereoabmischung erfolgte von George Martin erst am 30. September 1971.


Besetzung



Veröffentlichung


Singleveröffentlichung
Singleveröffentlichung

Musikvideo


Stratford, London, wo ein Teil des Musikvideos für Penny Lane gedreht wurde
Stratford, London, wo ein Teil des Musikvideos für Penny Lane gedreht wurde

Nachdem beschlossen wurde, dass die nächste Beatles-Single die Doppel-A-Seite Strawberry Fields Forever und Penny Lane sein würde, traten die Beatles in Promotionsfilmen für beide Lieder auf. Die Filme beider Songs wurden von Tony Bramwell produziert. Der schwedische Regisseur war Peter Goldmann, der von Klaus Voormann empfohlen worden war. Goldmann war Anfang Januar in England angekommen und hatte sich in London und anderswo nach geeigneten Drehorten umgesehen.

Am 5. Februar 1967 wurden die Beatles in Stratford, London, gefilmt, wo sie auf Pferden ritten und in und um die Angel Lane gingen. Zwei Tage später gingen sie in den Knole Park in Sevenoaks, Kent, wo einige Tage zuvor der Film Strawberry Fields Forever gedreht worden war. Sie ritten Pferde durch einen Torbogen und saßen dann an einem Esstisch, wo sie mit ihren Musikinstrumenten bedient wurden.

Der Promotionfilm wurde mit Filmmaterial geschnitten, das in Liverpool gedreht wurde, von den im Lied erwähnten Gegenden und von den Liverpoolern Grünen Bussen. Die Beatles waren in diesen Filmausschnitten, die an einem unbekannten Datum gedreht wurden, nicht zu sehen.


Coverversionen


Es wurden über 220 Coverversionen von Penny Lane veröffentlicht.[15] Paul McCartney veröffentlichte eine Liveversion von Penny Lane im November 1993 auf dem Album Paul Is Live. Udo Lindenberg coverte 1978 das Lied unter dem deutschsprachigen Titel Reeperbahn auf seinem Album Lindenbergs Rock Revue.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Paul McCartney: Lyrics. 1956 bis heute. Hrsg. mit einer Einleitung von Paul Muldoon. Aus dem Englischen übersetzt von Conny Lösche. C. H. Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77650-2, S. XIII.
  2. Steve Turner: A Hard Day’s Write: The Stories Behind Every Beatles Song. New York, HarperCollins, 2005, ISBN 0-06-084409-4. S. 118 f.
  3. McCartney 3,2,1 Sechsteilige Dokumentarfilmserie, Erste Staffel, Episode 2: Die Noten, die sich mögen (31 Min.), 2021. Ausführende Produzenten: Paul McCartney und Rick Rubin. Regie: Zachary Heinzerling. Autor: Mark Monroe. Eine Produktion von Tetragrammaton, Film 45, Kennedy/Marshall Company, MPL Communications, Diamond Docs. Vertrieb: Hulu, LLC.
  4. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions. London, Hamlyn, 2004, ISBN 0-681-03189-1. S. 91–93.
  5. Bruce Spizer: Beatles for Sale on Parlophone Records. 498 Productions L.L.C., New Orleans LA 2011, S. 68.
  6. Neville Stannard: The Long and Winding Road. Virgin Books, 1983. S. 144.
  7. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions. The Official Story of the Abbey Road Years S. 131.
  8. Magical Mystery Tour-Deutschland – zweite Version
  9. Deutsche Ausgaben von Magical Mystery Tour
  10. Versionen von Penny Lane
  11. Neue Abmischungen von Giles Martin
  12. Vergleich der Abmischungen
  13. Record Store Day-Single Penny Lane (Stereo Mix 2017)
  14. Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (Super Deluxe Box)
  15. Coverversionen von Penny Lane

На других языках


- [de] Penny Lane

[en] Penny Lane

"Penny Lane" is a song by the English rock band the Beatles that was released in February 1967 as a double A-side single with "Strawberry Fields Forever". It was written primarily by Paul McCartney and credited to the Lennon–McCartney songwriting partnership. The lyrics refer to Penny Lane, a street in Liverpool, and make mention of the sights and characters that McCartney recalled from his upbringing in the city.

[es] Penny Lane

«Penny Lane» es una canción de la banda británica The Beatles de 1967, compuesta principalmente por Paul McCartney y acreditada a Lennon-McCartney. Se refiere a los recuerdos de infancia de Paul McCartney y John Lennon de un punto geográfico de los suburbios de Liverpool, cercano a sus hogares, en el cruce de la calle Penny Lane con Smithdown Road.[9] El sencillo Penny Lane/Strawberry Fields Forever» fue clasificado por los usuarios de Rateyourmusic.com como el cuarto mejor de la historia.[10] En 2004 la canción fue colocada en la posición n.º 449 de la lista de las 500 mejores canciones de todos los tiempos por la revista Rolling Stone.

[it] Penny Lane (brano musicale)

Penny Lane è una canzone del gruppo musicale britannico The Beatles, scritta da Paul McCartney ma accreditata alla coppia Lennon/McCartney. Pubblicata nel 1967 sia come singolo (doppio lato A con Strawberry Fields Forever) che sull'album Magical Mystery Tour, raggiunse il secondo posto nel Regno Unito, il primo negli Stati Uniti ed in Germania per due settimane ed il quinto in Austria. Il titolo deriva da una via di Liverpool. La canzone venne registrata durante le session di Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band e, siccome era già uscita su singolo, non venne inclusa nel disco, secondo l'usanza del tempo.[5]

[ru] Penny Lane

body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-above,body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-header,body.skin-modern .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-below,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-above,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-header,body.skin-monobook .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-below,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-above,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-header,body.skin-timeless .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-below,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-above,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-header,body.skin-vector .mw-parser-output .infobox[data-name=Сингл] .infobox-below{background:khaki}



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии