Birke Jasmin Bertelsmeier (* 23. April 1981 in Hilden) ist eine deutsche Komponistin.
Bertelsmeier erhielt als Schülerin Klavierunterricht bei Barbara Szczepanska und Kompositionsunterricht bei David Graham. Nach dem Abitur studierte sie Klavier bei Pavel Gililov an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Diplom 2005) und Komposition bei Wolfgang Rihm an der Hochschule für Musik Karlsruhe (Diplom 2008, Konzertexamen 2011). Zudem schloss sie 2009 ein Studium der Musikwissenschaft mit dem Master ab. Ihre Werke werden auf internationalen Festivals und von verschiedenen Interpreten aufgeführt, beispielsweise dem Arditti Quartett, dem Quatuor Diotima, dem Ensemble Modern, Ensemble ascolta, Ensemble recherche, Fukio Saxophone Quartett, Ensemble LUX, Marc Bouchkov, Erik Nielsen, Christoph Eschenbach, Tabea Zimmermann, Orchester Nationale de Lorraine, Bad Reichenhaller Philharmoniker, Bamberger Symphoniker und von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker. 2017 wurde ihr Orchesterwerk zum 80. Jahrestag der Bombardierung Guernicas für das Bilbao Orkestra Sinfonikoa mit Chor und Kinderchor uraufgeführt.
2014 wurden an der Deutschen Oper Berlin zwei Musiktheaterwerke, „Querelle“ nach Jean Genet und „Die Nachtigall und die Rose“ nach Oscar Wilde, und beim Taschenopernfestival Salzburg 2017 das Stück „Gib mir Dein“ nach einer Erzählung von Thomas Mann uraufgeführt.
Bertelsmeier unterrichtete Komposition in Jugendseminaren des Beethovenhauses Bonn und des Musikrates NRW. Von 2009 bis 2011 lehrte sie Improvisation und Komposition an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Detlev Müller-Siemens und Wolfgang von Schweinitz (1986) | Ensemble Modern (1987) | Hans-Jürgen von Bose (1988) | Herbert Henck und Walter Zimmermann (1989) | Adriana Hölszky (1990) | Gruppe Neue Musik Hanns Eisler (1991) | Ulrich Stranz (1992) | Steffen Schleiermacher und Ensemble Avantgarde (1993) | Jörg Birkenkötter und Hanspeter Kyburz (1994) | ensemble recherche (1995) | Isabel Mundry und Moritz Eggert (1996) | Nomos-Quartett (1997) | Helmut Oehring (1998) | Ensemble 13 (1999) | Michael Riessler und Mike Svoboda (2000) | Babette Koblenz (2001) | Jörg Widmann (2002) | Salome Kammer und Thomas E. Bauer (2003) | Neue Vocalsolisten Stuttgart (2004) | Enno Poppe (2005) | Peter Schöne (2006) | Márton Illés (2008) | Anna Prohaska (2010) | Birke J. Bertelsmeier (2012) | Carolin Widmann (2014) | Gordon Kampe (2016) | Dominik Susteck (2018)
Michael Jarrell, George Lopez (1990) | Herbert Willi, Ensemble Avantgarde (1991) | Beat Furrer, Benedict Mason (1992) | Silvia Fómina, Param Vir (1993) | Hans-Jürgen von Bose, Marc-André Dalbavie, Luca Francesconi (1994) | Gerd Kühr, Philippe Hurel (1995) | Volker Nickel, Rebecca Saunders (1996) | Moritz Eggert, Mauricio Sotelo (1997) | Antoine Bonnet, Claus-Steffen Mahnkopf (1998) | Thomas Adès, Olga Neuwirth (1999) | Hanspeter Kyburz, Augusta Read Thomas, Andrea Lorenzo Scartazzini (2000) | Isabel Mundry, André Werner, José María Sánchez-Verdú (2001) | Marc André, Jan Müller-Wieland, Charlotte Seither (2002) | Chaya Czernowin, Christian Jost, Jörg Widmann (2003) | Fabien Lévy, Johannes Maria Staud, Enno Poppe (2004) | Sebastian Claren, Philipp Maintz, Michel van der Aa (2005) | Jens Joneleit, Alexander Muno, Athanasia Tzanou (2006) | Vykintas Baltakas, Markus Hechtle (2007) | Dieter Ammann, Márton Illés, Wolfram Schurig (2008) | Francesco Filidei, Miroslav Srnka, Lin Yang (2009) | Pierluigi Billone, Arnulf Herrmann, Oliver Schneller (2010) | Steven Daverson, Hèctor Parra, Hans Thomalla (2011) | Luke Bedford, Zeynep Gedizlioğlu, Ulrich Alexander Kreppein (2012) | David Philip Hefti, Samy Moussa, Marko Nikodijević (2013) | Simone Movio, Brigitta Muntendorf, Luis Codera Puzo (2014) | Birke Bertelsmeier, Mark Barden, Christian Mason (2015) | Milica Djordjević, David Hudry, Gordon Kampe (2016) | Michael Pelzel, Simon Steen-Andersen, Lisa Streich (2017) | Clara Iannotta, Timothy McCormack, Oriol Saladrigues (2018) | Annesley Black, Ann Cleare, Mithatcan Öcal (2019) | Catherine Lamb, Francesca Verunelli, Samir Amarouch (2020)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bertelsmeier, Birke J. |
ALTERNATIVNAMEN | Bertelsmeier, Birke Jasmin |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Komponistin |
GEBURTSDATUM | 23. April 1981 |
GEBURTSORT | Hilden |