music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Across the Universe (englisch für: Durch das Universum) ist ein Lied der Beatles, das im Mai 1970 auf ihrem zwölften und letzten Studioalbum Let It Be erschien, ursprünglich wurde das Lied im Dezember 1969 auf der Benefizplatte No One’s Gonna Change Our World veröffentlicht. Text und Komposition stammen von John Lennon, obwohl das Lied – wie zu Beatles-Zeiten üblich – dem Copyright Lennon/McCartney zugeschrieben wurde.

Across the Universe
The Beatles
Veröffentlichung 8. Mai 1970
Länge 3 min 44 s
Genre(s) Psychedelic Folk
Autor(en) Lennon/McCartney
Album Let It Be

Entstehung


Geschrieben hatte Lennon das Lied vermutlich Ende 1967, kurz nachdem die Band in Bangor (Wales) an einem Seminar von Maharishi Mahesh Yogi teilgenommen hatte.

Die Worte von Across the Universe wurden vor der Musik geschrieben und kamen zu Lennon in den frühen Morgenstunden in seinem Haus in Kenwood. Lennon sagte 1980 dazu: „Ich lag neben meiner ersten Frau im Bett, weißt du, und ich war irritiert. Sie muss immer wieder über etwas gesprochen haben und sie war eingeschlafen und ich hatte diese Worte immer und immer wieder gehört, die wie ein endloser Strom flossen.“

Es wurde wahrscheinlich von Maharishi Mahesh Yogi inspiriert, den die Beatles im August 1967 zum ersten Mal getroffen hatten. Der Refrain des Lieds Jai Guru Dev Om (Sanskrit), die grob übersetzt „Sieg für Gott göttlich“ bedeutet. – ist eine Hommage an Maharishis Lehrer Guru Dev. „Jai“ ist ein Hindi-Wort, das „lang lebe“ oder „Sieg“ bedeutet, und „om“ ist eine heilige Silbe in den hinduistischen und buddhistischen Religionen. Lennon sagte 1970 dazu: „Es ist einer der besten Texte, die ich geschrieben habe. In der Tat könnte es das Beste sein.“ Mitte Februar 1968 sollten sich die Beatles in Maharishis Meditationsakademie in Rishikesh (Indien) begeben, um mehrere Monate indische Philosophie und Maharishis Transzendentale Meditation zu studieren.

John Lennon befürwortete, das Lied 1968 als Single zu veröffentlichen. Stattdessen setzte sich McCartneys gefälligere Komposition Lady Madonna durch.[1] Im März 1969 wurde Across The Universe für die nicht realisierte Yellow Submarine-EP geplant, erschien aber schließlich auf No One's Gonna Change Our World, einem 11-Song-Charity-Album, auf dem auch Bee Gees, Cilla Black, The Hollies und andere mitwirkten.


Aufnahme


Am 4. und 8. Februar 1968 wurde das Lied[2] – etwa zur gleichen Zeit wie Paul McCartneys Lady Madonna und George Harrisons The Inner Light – in den Londoner Abbey Road Studios aufgenommen. Produzent war George Martin und Ken Scott der Toningenieur. Aus einer Laune heraus wurden mit Lizzie Bravo (1951–2021) und Gayleen Pease (1950–2021), zwei der weiblichen Fans, die oft in großer Anzahl vor dem Studio warteten, eingeladen, die Backing Vocals zu singen. Unter starkem Einsatz von Phaser-Effekten auf der Gitarre wurde eine Version abgemischt. Das Lied wurde schließlich am 2. Oktober 1969 von George Martin und dem Toningenieur Jeff Jarratt noch mit Vogelgeräuschen versetzt, weiterhin wurde die Abspielgeschwindigkeit in der endgültigen Stereoabmischung erhöht.

Am 6., 7., und 9. Januar probten die Beatles das Lied in den Twickenham Filmstudios, da sie es in die geplante TV-Show integrieren wollten.[3]

Im März 1970 erhielt Phil Spector von Lennon, Harrison und Allen Klein den Auftrag, das Album Let It Be endgültig fertigzustellen. Am 1. April 1970 wurden orchestrale und chorale Teile, für die Lieder Across the Universe, I Me Mine und The Long and Winding Road eingespielt. Die Aufnahmen erfolgten mit den 50 Studiomusikern (18 Geigen, 4 Bratschen, 4 Violoncelli, Harfe, 3 Trompeten, 3 Posaunen, 2 Gitarren, 14 Sängerinnen sowie Ringo Starr) und den Arrangeuren/Dirigenten Richard Hewson und Brian Rogers. Am 2. April 1970 schloss Spector die Arbeiten mit Remixen der drei Lieder ab. Across the Universe wurde um die Tonhöhe herabzusetzen, wieder verlangsamt.

Besetzung:

John Lennon war abschließend mit den veröffentlichten Versionen unzufrieden und sagte 1980 dazu: „Es war ein lausiger Track eines großartigen Songs und ich war so enttäuscht davon“.


Veröffentlichung



Coverversionen


Es wurden über 220 Coverversionen von Across the Universe veröffentlicht.[6]


Sonstiges



Literatur





Einzelnachweise


  1. Steve Turner: A Hard Day’s Write, Rockbuch-Verlag Buhmann & Haeseler GmbH, Schlüchtern, 2002, ISBN 3-927638-10-2.
  2. Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions: The Official Story of the Abbey Road Years. The Hamlyn Publishing Group, ISBN 0-600-61207-4 S. 133/134
  3. Verschiedene Autoren: The Beatles Limited 50th Anniversary Edition Book (6-CD-/2-BD-Version).
  4. Various – No One's Gonna Change Our World. Abgerufen am 19. Dezember 2021.
  5. Verschiedene Autoren: Let it Be Limited 50th Anniversary Edition Book (5-LP-Version) S. 47
  6. [https:// secondhandsongs.com/performance/564 Coverversionen von Across the Universe]
  7. Die Beatles singen am Montag im Weltall. In: Welt Online, 1. Februar 2008
  8. NASA sendet Beatles-Song ins All. In: Der Standard, 1. Februar 2008
  9. NASA Launching Beatles Tune Into Space. (Memento vom 18. Februar 2008 im Internet Archive) Associated Press, 1. Februar 2008
  10. Across The Universe Day. 4. Februar 2008. Abgerufen am 5. Juli 2010.Vorlage:Cite web/temporär

На других языках


- [de] Across the Universe

[en] Across the Universe

"Across the Universe" is a song by the English rock band the Beatles. It was written by John Lennon and credited to Lennon–McCartney. The song first appeared on the 1969 various artists' charity compilation album No One's Gonna Change Our World and later, in a different form, on their 1970 album Let It Be, the group's final released album. The original version featured on two different albums both titled Rarities: a 1978 British release and a 1980 US release. It was also included on their 1988 album Past Masters, Volume Two. The song has been covered by many artists, including David Bowie on his 1975 album Young Americans, which featured contributions from Lennon.

[es] Across the Universe

«Across the Universe» es una canción de The Beatles compuesta por John Lennon en 1968 pero acreditada como Lennon-McCartney, incluida primero en el álbum benéfico No One's Gonna Change Our World (1969) y luego en Let It Be (1970).

[ru] Across the Universe

«Across the Universe» (с англ. — «Через Вселенную») — песня группы The Beatles с альбома Let It Be, выпущенного 8 мая 1970. Песня была написана Джоном Ленноном. В 1970 году в своём интервью журналу Rolling Stone Леннон сказал, что это, вероятно, лучшая его песня в плане поэзии[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии