music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Sarah Maria Sun (* 15. Februar 1978 in Hamm) ist eine deutsche Sängerin (Sopran).

Sarah Maria Sun
Sarah Maria Sun

Leben


Sarah Maria Sun wuchs auf einem Bauernhof auf. Im Alter von 5 Jahren begann sie, klassische Gitarre zu lernen[1] und gewann als Kind und Jugendliche mit dem Instrument verschiedene Wettbewerbe. Sie war Jungstudentin an der Folkwang Universität der Künste bei Hans Gräf. Ab dem 9. Lebensjahr erhielt sie zusätzlich Gesangsunterricht. Nach dem Abitur beendete sie ihre Gitarristinnen-Laufbahn, studierte Opern- und Lied-Gesang in Köln und Stuttgart und lernte anschließend bei Darinka Segota und Tanja Ariane Baumgartner.

Sie ist als Interpretin für Zeitgenössische Musik international bekannt.[2][3] Ihr Repertoire umfasst neben zahlreichen Liedern, Opern- und Oratorienpartien über neunhundert Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts.[4] Im Laufe der Zeit wirkte sie an mehr als dreihundert Uraufführungen mit.[5] Von 2007 bis 2014 war sie die erste Sopranistin der Neuen Vocalsolisten Stuttgart. Der NDR widmete ihr 2012, 2016 und 2018 in der Reihe NDR das neue werk eigene Portrait-Konzerte.[2][6] In den Jahren 2017 für die Rolle der Elsa in Lohengrin von Salvatore Sciarrino bei den Osterfestspielen Salzburg[3] und 2019 als Gwen in 4.48 Psychose von Philip Venables' Oper nach dem Schauspiel von Sarah Kane an der Semper Zwei in Dresden wurde sie von der Zeitschrift Opernwelt als Sängerin des Jahres nominiert.

Sie sang unter Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Kent Nagano, Alan Gilbert, Thomas Hengelbrock, Susanna Mälkki, Peter Rundel und Heinz Holliger. Außerdem arbeitete sie mit dem Gewandhausorchester Leipzig, den Berliner Philharmonikern, den Sinfonieorchestern des NDR, BR, SWR und WDR, den Dresdner Philharmonikern, dem Antwerp und dem Tokyo Symphony Orchestra sowie Ensembles wie der musikFabrik, dem Ensemble Modern, ensemble mosaik, Ensemble intercontemporain, den Streichquartetten Diotima, Arditti, Minguet und Signum.

Für Meisterkurse für Vokalmusik des 20. und 21. Jahrhunderts unterrichtete sie u. a. an den Universitäten und Hochschulen von Oslo, Harvard, Chicago, Stockholm, Zürich, Luzern, Rostock, Moskau, Dresden, Hannover sowie Berlin. Seit 2019 ist sie Lehrbeauftragte an der Musikhochschule Luzern. Sie ist Veganerin und engagiert sich für Tierrechte.[4][7]


Repertoire



Musiktheater-Rollen



Sopran + Orchester/Ensemble (Auswahl)



Vokalensemble Kammermusik (Auswahl)



Lieder (Auswahl)



Oratorien (Auswahl)



Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)



Diskografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Tom R. Schulz: Sarah Maria Sun ist die Hochleistungssopranistin. In: abendblatt.de. Hamburger Abendblatt, 4. Dezember 2012, abgerufen am 8. Juli 2022 (deutsch): „verkündete Sarah Maria Sun als Fünfjährige ihren erstaunten Eltern. Die kauften dem Kind [...] eine Gitarre.“
  2. Nachgefragt: Sarah Maria Sun. In: NDR, 10. Mai 2016.
  3. Hannah Schmidt: Eine agile, nervöse Seele In: Die Zeit, 30. April 2018.
  4. Katrin Heise: Die Allrounderin des Gesangs. In: Deutschlandfunk Kultur, 12. November 2019 (Audio).
  5. Klassik à la carte. In: NDR, 26. Juli 2019.
  6. NDR das neue werk - Sarah Maria Sun & Quatuor Diotima. In: NDR, 26. Mai 2018 (PDF, 1,6 MB).
  7. Anna Kemper: "Es geht doch irgendwie immer um Machtmissbrauch" In: Die Zeit, 18. März 2020 (Interview).
  8. Markus Thiel: Mit „Lohengrin“ fallen die Schranken. In: Münchner Merkur, 11. April 2017.
  9. Egbert Tholl: Sie spielt nicht. Sie ist. In: Süddeutsche Zeitung, 12. Juli 2018.
  10. Sabine Weber: Philip Venables' Kammeroper „4.48 Psychose“ erlebt ihre deutschsprachige Erstaufführung an der Semper Zwei. In: klassikfavori.de, 29. April 2019.
  11. Apokalyptischer Monolog. In: die tageszeitung, 28. März 2019.
  12. Apropos... Extreme. In: Der Theaterverlag.
  13. Wispern und Schreie In: Der Theaterverlag.
  14. Ines Pasz: Sarah Maria Sun mit neuer CD „Killer Instincts“ In: SWR2, 27. Februar 2020 (Audio).
  15. Seth Colter Walls: 6 Things to Do at Home This Weekend. In: The New York Times, 28. Mai 2020 (englisch).
Personendaten
NAME Sun, Sarah Maria
KURZBESCHREIBUNG deutsche Sängerin (Sopran)
GEBURTSDATUM 15. Februar 1978
GEBURTSORT Hamm



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии